20 Jahre Stuttgart Schwarz & Events zum dritten Adventswochenende
- djjolly
- 9. Dez. 2019
- 3 Min. Lesezeit

Der 09. Dezember 2019 gilt für STUTTGART SCHWARZ als historisches Datum : Am 9.12.99 wurde unser Szenemagazin samt seinen Partys in Stuttgart von DJ Dave ins Leben gerufen. Im Februar 2000 ging dann auch die Website unter der Regie und mit viel Unterstützung von Webmaster Sputnik online, als das Internet tatsächlich noch "Neuland" war.
Wir feiern heute also 20 Jahre Stuttgart Schwarz und blicken mit Stolz, Dankbarkeit und auch ein wenig Nostalgie an diese Zeit zurück. Flyer aus dieser Zeit findet Ihr in der Galerie.
Ziel war und ist es stets, die regionale schwarze Szene und ihre Ableger zusammenzuführen und ein Forum, bzw. Sprachrohr für alle Veranstalter, Partys, Bands, Künstler etc. zu bilden. In diesen 20 Jahren kamen und gingen zahlreiche Partys und Clubs, denken wir nur an unsere großartigen Zeiten in der Röhre oder im Club Zollamt zurück.
Stuttgart Schwarz beim CSD in Stuttgart, beim "Dark Park" Festival in Ammerbuch (u.a. mit Unheilig, Project Pitchfork und Welle : Erdball) oder bei der "Night of the Proms" in der Schleyerhalle. Szenenkünstler wie Honey (Welle Erdball), Rudy R. (:Wumpscut:) , Frl. Menke, Ronan Harris (VNV Nation), Silke Bischoff, Saltatio Mortis oder Felix Marc (Frozen Plasma, Diorama) gaben sich auf unseren deutschlandweit bekannten Partys die Klinke in die Hand.
Nach einigen Mitarbeiterwechseln formierte sich seit einigen Jahren nun ein festes Team aus DJ's, Reportern, Fotografen und Mithelfern rund um DJ Dave.
Wir denken hierbei auch an so manchen, welcher dieses Jubiläum leider nicht mehr miterleben darf, sei es nun Felix Flaucher oder DJ Kesh, welche uns viel zu früh und tragisch ebenso verlassen haben, wie so manche/r Besucher/in (Spüli, Lena, Daniel, Alla...)
Wir bedanken und bei Euch allen für die Unterstützung in diesen 20 Jahren und wünschen uns sehr, dass ihr uns noch viele Jahre begleiten werdet !
Events für das dritte Adventswochenende :

Wir empfehlen Euch für dieses Wochenende am Freitag, den 13.12. ab 22 Uhr den "Veitstanz" - die "Mittelalternative" im CULTeum Karsruhe mit DJ Prometheus. Eine bunte, laute, gefühlvolle, rockige und ambiente Mischung aus Folk, Mittelalter, Historock, Alternative, NDH und Artverwandtem.
Der Elektro-Fraktion sei im Nachtwerk Karlsruhe die "VNV Nation & Covenant Party" mit DJ AndTrax empfohlen. Zusätzlich gibt es EBM, Electro und Synth Pop vom Feinsten auf die Ohren. Beginn ist auch hier um 22:00 Uhr.

Wer Gothic gerne mit Fetisch und Playparty verbindet, sollte am Samstag, 14.12. bei "Euphoria" im Nachtwerk Karlsruhe seinen Spaß haben. Freigeister, Hedonisten, Fetischisten aller Art, Gothics, Gays, Drag Queens & Kings und alle anderen, die Lust auf eine tolle Party haben. Für alle Damen und Herren, die offen und neugierig sind . Menschen aller Gender und sexuellen Orientierungen sind herzlich willkommen. Master of Sound: DJ Gillian Style: Depeche Mode, Gothic, Wave, Dark Electro, EBM, Industrial, Mittelalter, Neue Deutsche Härte, 80er, 90er, Pop, Dance Einlass: 22:00 Uhr / Eintritt: Vorverkauf: 25,- € / AK: 30,- €

Ebenfalls am Samstag, 14.12.2019 feiert der Four Runners Club sein erstes Paratronix. Mixed Electronic + Oldschool & Wave Special präsentiert von Darkbw.com.
Wer kennt sie nicht? Die legendären Aftershowpartys auf den zahlreichen schwarzen Festivals, wie z.B. der Moritzbastei auf dem WGT, dem Amphi Festival oder dem Mera Luna Festival.
Der Club will genau dieses Feeling zu uns nach Ludwigsburg holen. Genug von Gassenhauern und den immer gleichbleibenden Playlists! Für diesen speziellen Anlass haben sie für euch DJ Led Manville aus Spanien eingeladen, welcher seit Jahren für seine perfekten DJ-Sets bekannt ist, bei denen er die verschiedenen elektronischen Genres der schwarzen Szene zu einem perfekten Mix kombiniert. Unterstützt wird er an diesem Abend durch unseren resident Emmanuel Pursuit. In die Sets fließen die Musikrichtungen Futurepop, Synthpop, Electro, Minimal, Dark-Electro, TBM, EBM, Trance und weitere mit ein!
Hier gibt es eine Hörprobe! Einlass: 22 Uhr / Eintritt: 8,00 €.

Noch bis zum 22.12. habt ihr die Gelegenheit, den mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in Esslingen zu besuchen.
Gaukler, Marketender, Feuerschlucker, Märchenerzähler und Musikanten halten Einzug. Zinngießer, Steinmetz, Schmied, Besenbinder und Glasbläser zelebrieren alte Handwerkskunst aus fernen Tagen. Über allem liegt der Geruch von Holzkohlenfeuer und exotischen Gewürzen, von Würzwein, von Gesottenem und Gebratenem.
Mittelalter zum Fühlen, zum Anfassen, zum Schmecken, Riechen, zum Dabei sein und Mitmachen.
Man kann im Zuber baden oder sich im Bogenschießen üben, mittelalterliche Tänze lernen oder freche Lieder singen.

Über 30 historische Stände, u. a. ein Badehaus und eine historische Bühne, füllen den Platz zwischen Barfüßerkirche und Blumenhof beim weihnachtlichen Mittelaltermarkt in Pforzheim. Hier sorgen bis zum 29.12.19 Handwerker, Spielleute und Feuerschlucker für ein außergewöhnliches Spektakel.
Unübertroffen ist die Stimmung auf dem mittelalterlichen "Marktplatz“ innerhalb des Blumenhofs, wenn nach Einbruch der Dunkelheit zahlreiche Feuer gezündet werden, an denen man sich wärmen kann.
Bei "City on Ice" erwartet euch hier außerdem eine Freiluft-Schlittschuhbahn in einzigartiger, weihnachtlicher Atmosphäre.
Kommentare