Auf zwei Konzerte und mehrere Partys dürft ihr Euch in dieser Woche samt Feiertag freuen :
Spätestens seit 2010 mit „Eiszeit“ der Durchbruch gelang, ist der EISBRECHER eines der Flaggschiffe der deutschen Rockszene. „Die Hölle muss warten“ (2012) und „Schock“ (2015) veredelten die Kajüte des stolzen Stahldampfers mit goldenen Schallplatten, ihr letztes Album „Sturmfahrt“ (2017) eroberte die Spitzenposition der deutschen Charts und wurde gar für den im März 2018 dahingeschiedenen Echo nominiert. Live sorgen EISBRECHER als Fünf-Mann-Rock-Vollbedienung immer wieder und sehr gerne für Aufsehen: Sie spielten auf der Spitze der Zugspitze (mit vollem Besteck in 2962 Metern Höhe) und auf dem Rhein, in Paris und in St. Petersburg, auf Wacken und dem M'era Luna-Festival. EISBRECHER spielen schwarze Szene und Metal, Elektro und Rock. Die Band ist vom ersten kalten Tag an offen für alles und die Welt des EISBRECHERs ist für alle offen. Mit dem „Volle Kraft Voraus-Festival" wurde letztes Jahr gar ein eigenes Rock-Event aus der Taufe gehoben, um einmal jährlich mit befreundeten und geschätzten Bands und Künstlern und natürlich den Fans hart und herzlich zu feiern. 2018 heißt es nun: 15 Jahre EISBRECHER. Höchste Zeit für eine Retrospektive der besonderen Art. Höchste Zeit für „Ewiges Eis“.
Am Mittwoch, 07.06. könnt ihr "Eisbrecher" live in der MHP-Arena in Ludwigsburg erleben. Support sind "Schattenmann".
Tickets zum VVK-Preis von 47,95 € gibt es hier.
Im Stuttgarter "Club Zentral" dürfen sich alle Gothic-Rock Freunde auf das Konzert von "Lacrimas Profundere" freuen.
Die 30jährige Jubiläumstour führt die vierköpfige Combo in die Landeshauptstadt. Mit den wechselnden Musikern veränderte die Gruppe zunehmend den gespielten Stil vom Gothic Metal der ersten Alben hin zu einem als „Rock’n’Sad“ bezeichneten Dark Rock späterer Veröffentlichungen. Die frühen Veröffentlichungen werden mit populären Gothic-Metal-Bands wie My Dying Bride und Anathema verglichen, wohingegen die Veröffentlichungen seit Burning: A Wish mit Bands wie HIM und The 69 Eyes assoziiert werden. Die Texte sind, außer dem Lied Lilienmeer, welches auf Deutsch vorgetragen wird, und Priamus von La Naissance D’Un Rêve, welches in Latein gesungen wird, auf Englisch gehalten.
Tickets zum Preis von 28,80 € erhaltet ihr hier.
Alle weiteren Events, Veranstaltungen und Konzerttipps findet ihr in unserer Rubrik Aktuell.
z.B. Die Depeche Mode & 80er + Synth-Pop (Paratronix Melodic) Night am Mittwoch, 07. Juni im Four Runners Club. Am selben Tag die This Is Deutsch Party mit DJ Flausch im Make Club.
Am Samstag, 10.06. Abby Party in Meßkirch und Paradox Party im Four Runners.
Comments