top of page

Konzerte, Partys, Mittelaltermaerkte - Veranstaltungen in der 47. Kalenderwoche

  • Autorenbild: djjolly
    djjolly
  • 21. Nov. 2022
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 22. Nov. 2022


Seit dieser Woche ist der weihnachtliche Mittelaltermarkt in Pforzheim eröffnet. Historische Stände, u.a. ein Badehaus, und eine historische Bühne, sollen den Platz an der Barfüßerkirche und Blumenhof füllen und ein Ambiente schaffen, um in eine andere Zeit einzutauchen! Unübertroffen ist die Stimmung auf dem Marktplatz, wenn nach Einbruch der Dunkelheit zahlreiche Feuer angezündet werden, an denen man sich wärmen kann.

Musik mit Duo Jojosa, Poeta Magica, Oro, Triskilian, Kupfergold, Krless, Duo Obscurum und Duo Adventus. Gaukler von Nah und Fern: Timelino, Flobold, Floxor und Mimikry Die orientalischen Tänzerinnen Versipelia

Zahlreichen Handwerkern könnt Ihr über die Schulter schauen können und bei der Arbeit zusehen, Fragen stellen und zum Teil selbst Sachen ausprobieren.


Zeitgleich eröffnet nach zweijähriger Zwangspause auch wieder der Mittelalter- und Weihnachtsmarkt in Esslingen.

Auf insgesamt drei Bühnen des Mittelaltermarktes und auch auf der Bühne des Weihnachtsmarktes gibt es täglich eine Vielzahl von Auftritten.

Und die traumhafte Esslinger Altstadt bietet wie eh und je die stimmungsvolle Kulisse für diesen erlebnisreichen Event.

Mit seinen ca.180 Ständen und seinem täglichen Kulturprogramm zählt der Esslinger Weihnachtmarkt zu den größten und schönsten der Region. Eine besondere Attraktion ist jedes Mal der Badezuber auf dem Hafenmarkt. Baden wie im Mittelalter - in Gesellschaft und bei angenehmen 37 Grad Wassertemperatur.

Auch für Familien ist der Markt ein beliebtes Ausflugsziel: Mittelalterliche Spiele, Bogenschießen, die Kerzenwerkstatt, das handbetriebene Riesenrad und vieles mehr erfreuen große und kleine Kinder.



Dunkelromantische Sommernächte im November ? Das geht ! Nach den pandemiebedingten Verlegungen gastiert ASP nämlich am Mittwoch nun endlich mit diesem Programm im Theaterhaus Stuttgart und die Tour wurde in "Dunkelromantische Herbstnächte" umbenannt.

VVK: Kat. 1: 61,60 / Kat. 2: 52,80 / Kat. 3: 44,-/ Kat4: 38,50 Euro

Tickets gibt es hier im VVK.



Jerome Reuter ist ein unermüdlich Schaffender, ein übermäßig kreativer Kopf mit immensem, musikalischem Output. Mit "The Lone Furrow" erschien 2020 das 14. Studio-Album mit seinem Projekt ROME.

ROME ist einer einzigartigen, künstlerischen Vision ergeben, steht dabei auf der Seite der Außenseiter und ist ein Botschafter der Melancholie mittels elegischen, gleichsam an Protest- Songs erinnernden Hymnen.

Am 23.11. ist der Luxemburger zu Gast im Club CANN, Stuttgart.

Tickets zum Preis von 26,90 € gibt es hier.

Schreibt eine Email mit Namen und im Betreff Rome am Dave (Link oben)


Am Freitag, 25.11.22, empfehlen wir Euch die "Endzeitwelten" im Karlsruher Nachtwerk mit DJ Prometheus und dem Motto "Zwischen Trümmern und Träumen".

Dark Wave | Dark Romantic | Post-Punk | Dark Electro

Es erklingen die düsteren Requien des Dark Wave, als auch schwarz-bedrohliche Elektronik, erschallt melodischer Goth Rock, endzeitlicher Folk, knarziger Post-Punk, harsch-nihilistischer Industrial und schwermütige deutsche Todeskunst. Von Joy Division über Nitzer Ebb, Boy Harsher bis Welle Erdball, Deine Lakeien bis Silke Bischoff, Haus Arafna bis Perturbator, Wardruna bis Rome ist alles möglich.

Beginn ist um 22:00 Uhr Der Eintritt beträgt 10,00 €.



Von 2001 bis zur Schließung der Rockfabrik Ludwigsburg Ende 2019 hatten die Depeche Mode Partys mit DJ Jolly eine große Tradition.


Fans und Freunde der Veranstaltung und von Depeche Mode dürfen sich nun nach mehreren pandemiebedingten Verschiebungen auf die Fortsetzung im Ludwigsburger "Sounds" freuen:

Depeche Mode / 80er / Synthiepop


Depeche Mode Party mit DJ Jolly


Beginn : 22:00 Uhr


Eintritt : frei




Gothrock - Postpunk - Wave und 80ies liefern DJ Ghoul und Djane Mundane Pain bei "Undead" im Nachtwerk Karlsruhe am Samstag ( 26.11.).


Beginn : 22:00 Uhr

Eintritt : 10,00 €



Ebenfalls am Samstag, 26.11. :


Zornbeatz & "Smash me Up" - Punk, NDW, Ska, (New- & Synth-)Wave, Rockabilly, Postpunk und anderer Krach, der mit Liebe, Wut & Leidenschaft im Kulturbunker Stuttgart präsentiert wird.


- DJ Redoo

- Zornisch

- Mark


Einlass ab 20 Uhr

Eintritt: was es Dir wert ist (Spende wenn du willst und kannst)

Achtung: die Gästezahl ist auf 100 begrenzt

















 
 
 

留言


bottom of page