top of page
  • AutorenbildDJ Dave

Konzert Tipps Monat Oktober

Aktualisiert: 3. Okt. 2022

Im Monat Oktober präsentiert Euch Stuttgart-Schwarz die folgenden Konzert-Tipps und mit ein wenig Glück könnt Ihr auch Gästeplätze gewinnen. Schreibt eine Email an mit Eurem Konzertwunsch im Betreff und Euren Vor- und Nachnamen in den Text. Pro Person bitte nur an einem Gewinnspiel teilnehmen damit Jeder eine Chance hat.

Dienstag, 04.10.22

Placebo + Echo Machine

Schleyer-Halle

Verlosung beendet!


Mit ihrem achten Studioalbum "Never Let Me Go" kehren PLACEBO auf die Bühne zurück. Am 4. Oktober stellen die britischen Alternative-Rocker ihr Werk dem Stuttgarter Publikum in der Schleyer-Halle vor.


Seit jeher ist PLACEBO darauf bedacht, die Menschlichkeit in all ihren Facetten zu greifen und sowohl auf ihre Schönheit, als auch auf ihre Fehler hin zu untersuchen. Bereits das selbstbetitelte und mit Platin zertifizierte Debütalbum der Band aus dem Jahr 1996 ebnete den Weg für einen starken Wandel in der damals mit Britpop übersättigten Musikszene, fungierte als Antithese zum Britpop und inspirierte Nachfolgegeneration an Bands, es PLACEBO gleich zu tun.


2022 erschien mit "Never Let Me Go" das achte Studioalbum, auf dem auch die zwei Vorab-Singles "Beautiful James" und "Surrounded By Spies" zu finden sind. Während es sich „Beautiful James“ als eine Art Botschaft des Trotzes zum Ziel gesetzt hat, nicht-heteronormative Beziehungen zu normalisieren und zu feiern, geht es in „Surrounded By Spies“ um die weltweite Überwachung und Einschränkung der Privatsphäre sowie die Ausbeutung unserer Daten durch multinationale Konzerne.


Samstag, 15.10.2022

Phillip Boa and the Voodooclub - Exclusive Best Of Show

Scala Ludwigsburg

Verlosung beendet!

im Anschluss feiern wir im LKA bei der Pop und Wave Party weiter!!

Phillip Boa, Songwriter, Komponist, Sänger, Gitarrist und Kopf der Band Phillip Boa and the Voodooclub, gründete 1985 die Avantgarde-Pop bzw. Independent-Band und erlangte ab 1989 mit seiner vom britischen Post-Punk, Indie-/Alternative Rock und Avantgarde beeinflussten Musik internationale Anerkennung. Auf dem eigenen Constrictor-Label wurden neben eigenen Releases auch Alben und Singles vor allem britischer Independent-Bands veröffentlicht. Außerdem ist er als Produzent und als Verleger tätig.


Boa´s Kompositionen und cinemastische Songtitel werden welt-/europaweit oft als Hintergrundmusik oder Soundtracks für TV Reportagen, Reiseberichte, Dokumentationen und Filme verwendet, u. a. steuerte er diverse Songs für das preisgekrönte BBC-Drama „Redemption“ bei (mit den Oscar nominierten Schauspielern Sir Tom Courtenay und Miranda Richardson). Er gilt als visionärer, experimentierfreudiger und kompromissloser Songwriter. Sein OEuvre umfasst nahezu 450 Songs, darunter unzählige Klassiker, und belegt eindrucksvoll, dass es in Deutschland keine vergleichbare „Indie-Ikone/Genie“ (taz) gibt. Eine der Stärken des Voodooclubs ist es, „klassische Songstrukturen aus der Rock- und Popkultur fast unbemerkt mit komplexen Strukturen und Farben aus einer popfremden Welt zu unterwandern“ (Melody Maker).


Musikalisch ist der Voodooclub nach diversen Umbesetzungen wieder eine Macht. Ausflüge in Free Jazz oder afrikanischer Voodoo-Kultur erscheinen mühelos und werden geschmackssicher in Songs und Auftritte integriert, ohne die Herkunft der Band (Post-Punk, Indie-/Alternative) zu verraten. Boa selbst, nach vielen Jahren der Erfahrung und dem Studieren guter Gesangsdozenten, erreicht heute eine enorme vokale Sicherheit, Individualität und stimmliche Bandbreite. Seit 2014 arbeitet die Band sehr erfolgreich mit verschiedenen Sängerinnen und hat weiter an Komplexität und Schärfe gewonnen.


Phillip Boa and the Voodooclub zählen zu den renommiertesten deutschen Bands, die auch international von Kritikern und Fans anerkannt sind (ARD). Bis heute sind sie die deutsche Band mit den meisten Album- und Single der Woche Auszeichnungen in der britischen Musikpresse (8 x „Single der Woche“ und 5 x „Album der Woche“ Auszeichnung im NME, Melody Maker und Sounds). Bei der Umfrage „Made in Germany – Die einflussreichsten deutschen Musiker“ wird Phillip Boa in den Top 20 geführt (laut.de). Zudem gilt er als einer der schärfsten Beobachter unserer Gesellschaft und profiliertesten Songwriter Deutschlands, mit „zynisch-poetischen Blick, voller rätselhafter Metaphern und scharfen Weisheiten“ (NME).


Auf der Bühne spielte der Voodooclub u. a. mit Bands und Künstlern wie David Bowie, Bob Dylan, John Lydon´s Public Image Ltd., Nick Cave, Sonic Youth, Björk, The Fall, Residents, Gun Club, Iggy Pop und Manic Street Preachers. Produziert wurde der Voodooclub u. a. von Tony Visconti (David Bowie), John Leckie (Morrissey, New Order), Gareth Jones (Interpol, Depeche Mode), Gordon Raphael (Strokes), Ian Grimble (Manic Street Preachers, Bauhaus, Mumford and Sons) und arbeitete mit Aphex Twin, LFO, Schneider TM, The Notwist, Jaki Liebezeit (CAN) sowie Brian Viglione (Dresden Dolls, Violent Femmes, Nine Inch Nails) zusammen.


Donnerstag, 20.10.22

Versengold SUPPORT: VON GRAMBUSCH

Theaterhaus Stuttgart

Wir verlosen 3x2 Gästeplätze

Es gibt nicht viele Bands, die auf eine schillernde Historie verweisen können, weil sie sich kontinuierlich weiterentwickelt haben. Wie lebendig und frisch VERSENGOLD im bald beginnenden, zweiten Jahrzehnt ihres Bestehens klingen, ist auch das Resultat ihres stetigen Wunschs nach neuen Anknüpfungspunkten - ohne sich je verbogen zu haben. WAS KOST DIE WELT führt den Weg konsequent weiter, den „Nordlicht“ stolz bestritt. Kontinuität und vorausschauender Veränderungswunsch schließen sich eigentlich aus. VERSENGOLD haben aber den vermeintlichen Zwiespalt zur Tugend erklärt. Nicht zuletzt auch, weil sie als Menschen ständigen Veränderungen unterliegen. „Je mehr das, was du auf der Bühne machst, mit dir zu tun hat, desto erfolgreicher, weil wahrhaftiger bist du letztendlich“, sagt Malte Hoyer. „Das Publikum spürt diesen Einklang“. Kein Wunder also, dass VERSENGOLD Publikumsmagneten bleiben werden - erst recht mit WAS KOST DIE WELT.


Folgerichtig begeben sich VERSENGOLD im Herbst 2022 auf große Live-Tournee, die sie in alle Winkel des deutschsprachigen Raumes führt. Nach 2 Jahren pandemiebedingter Pause reicht die Motivation der 6 Folkrocker aus Bremen bis in die Haarspitzen – ihr unbedingter Wille zur Rückkehr auf die Bühnen der Clubs und Hallen des deutschsprachigen Raumes ist in jedem ihrer energiegeladenen Titel spürbar.


Im Oktober und November 2022 treten die Folkrocker an, um ihrem Ruf als exzellente Liveband Nachdruck zu verleihen. Fans dürfen sich auf elektrisierende Shows in 16 Städten Deutschlands, Österreichs und der Schweiz freuen, die dem Neustart des Live-Betriebs nach fast 2 Jahren Pause gerecht werden.


Dienstag, 25.10.2022

Lordi

LKA Stuttgart

Wir verlosen 3x2 Gästeplätze

Wie alt die finnischen Monster sind und wie lange sie tatsächlich schon ihr Unwesen treiben, weiß keiner so genau. Offiziell wurde die Rock/Heavy Metal-Band LORDI 1992 von Sänger, Songwriter, Visual Art Designer und Kostümmacher Mr. Lordi gegründet.


Die Band ist tief in Finnland verwurzelt und kommt ursprünglich aus Rovaniemi im nördlichen Lappland. 2006 gelang der Band mit ihrer Teilnahme am Eurovision Song Contest („Hard Rock Hallelujah“) der internationale Durchbruch - sie gewann diesen Contest als erste und bis heute einzige finnische Band. Zudem brachen LORDI alle bisherigen Punkterekorde, die jemals in der Geschichte des Eurovision Song Contests aufgestellt wurden.


Doch ist all das vielleicht nur unsere kleine, jämmerliche Realität und sind die Dinge in Wirklichkeit ganz anders? Was, wenn LORDI in Wahrheit schon seit den frühen 70ern aktiv sind, seither einen Hit nach dem anderen auf die Menschheit loslassen und nun, fast 50 Jahre später, über eine ganze Kollektion an erfolgreichen Songs zurückblicken, die irgendwo auf diesem Planeten seit Jahrzehnten gefeiert werden, und nur unsere Wirklichkeit bislang zu bescheiden war, um sie zu registrieren? Genau das zelebrieren – oder sollte man besser sagen: exekutieren? - LORDI auf ihrem neuen Studioalbum „Killection“, welches am 31. Januar 2020 über AFM Records/Soulfood Music erschienen ist. Erneut präsentiert uns Mr. Lordi, der Meister der Maskerade, eine seiner ebenso absurden wie genialen Ideen und wartet mit einem bislang in der Musikbranche beispiellosen Konzept auf: „Killection“ ist ein Compilation Album, das einfach mal so tut, als hätten LORDI bereits seit den frühen 70ern existiert. Es liefert all die Hit-Singles der verschiedenen Jahrzehnte, wie sie geklungen hätten, hätten LORDI in ihnen Musik gemacht und wie sie demzufolge dann jetzt eine Compilation mit all ihren besten Hits hätten zusammenstellen müssen.


LORDI bringen „Killection“ am 25.10.2022 live auf die Bühne des LKA Longhorn in Stuttgart.


Samstag, 29.10.2022

Deine Lakaien - Dual Tour Part I Ausverkauft!

Scala Ludwigsburg

Verlosung beendet!

im Anschluss feiern wir im Club Make bei der Our Dark Halloween weiter!!


Deine Lakaien auf Tour 2022 mit neuem Album. Laut Lakaien die wohl umfangreichste Produktion – Lasst Euch überraschen!


Seit ihrer Gründung im Jahr 1985 zählen Deine Lakaien zu den Aushängeschildern der internationalen Electronic-Avantgarde- und Dark-Wave-Szene, doch hat das aus Ernst Horn und Alexander Veljanov bestehende Duo stets Brücken zu ganz unterschiedlichen Genres geschlagen. Schließlich war es das Bedürfnis des klassisch ausgebildeten Komponisten, als Theaterpianist und Kapellmeister am Badischen Staatstheater in Karlsruhe tätigen Ernst Horn, modernere Sachen zu initiieren, das ihn per Zeitungsannonce nach einem experimentierfreudigen Sänger suchen ließ. Der Rest ist Geschichte. In den über dreißig vergangenen Jahren haben Deine Lakaien mit ihrer einzigartigen Symbiose aus klassisch komponierten Melodien mit Ohrwurm-Charakter, experimentellen Arrangements auf elektronischer Basis, vielfarbigen Tupfern teils außergewöhnlicher Akustikinstrumente und natürlich Alexander Veljanovs dunkel-samtiger Ausnahmestimme ein Publikum begeistern können, das sich längst nicht allein auf die Gothic- und Dark-Wave-Szene beschränkt – ganz im Gegenteil.


Keine Gewähr für Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität! Bitte schaut auf den Links nach, ob die Konzerte wie beschrieben stattfinden.


265 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page